Entwickle Dein Team zu Mini-CEOs und erziele deutlich bessere Ergebnisse für Dein Unternehmen.

Die maßgeschneiderte Führungsstrategie für Chefs und Chefinnen, die mit Herz & Vision führen wollen.

Bewirb Dich jetzt! Neustart des Programms am 15.01.2023

Coaching mit Pferden

Leadership Coaching mit Pferden für Chef*innen, die entspannt erfolgreich sein wollen.

Gewinn die Sicherheit, Dich jederzeit auf Dein Team verlassen zu können.
Genieße das Vertrauen, das Dir Deine Mini-CEOs schenken.
Freue Dich auf das MEHR an Zeit, die für Dich und Deine Familie bleibt.

So kann Deine Zukunft aussehen:

Stell Dir vor, Du hast ein Team von Mini-CEOs, die selbständig und eigeninitiativ Herausforderungen lösen.

Du pflegst zu jedem Miterarbeiter*in eine herzliche Beziehung. Unstimmigkeiten im Team werden offen angesprochen und direkt gelöst.

Die Mini-CEOs bereiten ihre Ergebnisse für die wöchentlichen Team-Meetings mit Freude vor. Ihr trefft gemeinsam Entscheidungen für die nächsten Schritte.

Für Spezial-Themen überlässt Du gerne dem jeweiligen Experten für einen bestimmten Zeitraum die Führung. Du bringst Dich selbst mit Expertenwissen ein.

Du hast Zeit und Lust, die zukünftige Stärke Deines Unternehmens auszubauen. 

Gleichzeitig findest Du Zeit für Dich und Deine Familie, weil Du regelmäßig das Büro selbstbestimmt verlassen kannst, ohne Kontrollverlust.

Es fühlt sich gut an, weil Du und Dein Team Wert für die Kunden, Zulieferer und Geschäftspartner liefern und sich alle gegenseitig wertschätzen.

Dein Team und Du feiern regelmäßig Eure Erfolge und ziehen an einem Strang.

In der Rolle als Chef*in situativ immer richtig handeln, fällt schwer.

Situativ richtig handeln wollen, kann Dich unter Druck setzen, wie ein Dampfkessel, der zu viel Feuer hat.

Gerade in der Sandwichposition sind sich Teamleiter, Bereichsleiter oder Führungskräfte oft ihrer Führungsrolle nicht bewusst.

Sie laden alle Entscheidungen bei Dir ab, weil sie sich fürchten, einen Fehler verantworten zu müssen.

Du bist enttäuscht, reagierst ungerecht, weil es einfach beschissen läuft. Du suchst Schuldige statt nach der bestmöglichen Lösung für die Situation. Und schon bist Du mitten drin im Konflikt. Unmut macht sich breit in Deinem Team.

Du checkst das gesamte Internet nach Führungstrainings ab, weil Du Deine Situation verändern willst.

Die meisten Trainings versprechen Dir agile Führungsmethoden, oder bieten Dir "New Work"-Methoden an, die garantiert funktionieren.

Aber ... Du kennst diese Mehoden alle schon längst und wendest sie an.

Was Dir wirklich fehlt ist: ein ehrliches und direktes Feedback zu Deiner Arbeit als Chef*in und einen Entwicklungsplan für Dein Team.

Wie löse ich Widerstände auf? Wie gehe ich mit Kritik um? Manage ich Erwartungen gut genug? Wie motiviere ich meine Leute?

Du stellst fest, dass Du ohne Feedback zu Deiner Wirkung als Führungskraft stecken bleibst, wie im Morast einer nassen Pferdekoppel. Weil die angepriesenen Methoden, Vorlagen und Rollenspiele sich nicht 100% auf Deine Situation anwenden lassen.

Du fühlst Dich allein gelassen und gibst auf. Die Seminarangebote schimmeln, wie ein vergessener Apfel in der Sattelkammer, in Deinem Emailfach vor sich hin.


Teams führen mit Herz & Vision, ohne Kontrollverlust - geht das?

  • Ich habe selbst Präsenz- und Virtuelle Teams über 17 Jahre in einem internationalen Konzern geführt. Lange hatte ich keinen Plan, wie ich meine Leute ohne Druck zu motivierten und engagierten Mitarbeiter*innen entwickeln soll. Ich wollte mein Team an der langen Leine führen, erntete aber nur Widerstand und Mißtrauen. Ich wußte einfach nicht, was ich gezielt ändern kann, damit es besser läuft.
  • Ich buchte Führungsseminare, tauschte mich mit Kollegen aus. Hörte mir ihre Kritik an. Das frustrierte mich mehr als ich zugeben wollte, weil ich einfach nicht voran kam und die Mitarbeiter*innen sich trotzdem nicht änderten.
  • Mein Tiefpunkt war erreicht, als mein virtuelles Team in Indien, 5 Mio Euro Verlust einfuhr. Und ich sollte, laut oberster Heeresleitung, "Schuldige" suchen, die man mit Entlassung, oder Versetzung strafen kann. Ich war im Zweifel: Sollte ich stattdessen wirklich die ganze Verantwortung auf meine Kappe nehmen und die Konsequenzen daraus, selbst tragen?
  • Meine Pferd Djamila half mir damals aus der Patsche. Die klare Antwort war: Ja! Und damit begann meine persönliche Entwicklungsreise zu meinen Werten, besonderen Fähigkeiten und meiner Wirkung als Führungskraft. Kurz: Zu meiner Vision von guter Führung!
Stimmige Vision finden

Mit Hilfe der Pferde erkennst Du, welches Mind-Set Du persönlich brauchst, um Deinem Team Raum zur Selbstorganisation geben zu können.

Du entwickelst Deine Vision von guter Führung und teilst diese mit Deinem Team.

Klar kommunizieren

Du kommunizierst klar Deine Wünsche, Erwartungen und Forderungen und hörst Dir gleichzeitig die Deiner Team Mitglieder gelassen an.

Daraus entstehen neue Perspektiven und die Motiviation die Herausfoderung anzunehmen.

Konflikte Klären

Du erkennst, analysierst und löst im Team Konflikte, weil Du sie wahrnimmst und ohne Wertung auf die Situation schaust.

Du findest Deine persönlichen Führungsstil, unverwechselbar und einzigartig, der Dich und Dein Team zu besseren Ergebnissen trägt.

Vertrauen Gewinnen

Du führst nur noch 2-Stunden am Tag, weil Du Dich voll und ganz auf Dein Team verlassen kannst.

Du findest Zeit Dich, mit den schlafenden Potentialen Deiner Unternehmung und Deiner Mitarbeiter*innen zu beschäftigen, um diese zu wecken und zu fördern.

Zeit ernten

Selbstbestimmt und frei teilst Du Deine Zeit für Dich, Deine Familie und Deine Unternehmung ein, weil Du allen Menschen um Dich herum vertraust.

Du freust Dich über die Wertschätzung und den gegenseitigen Respekt, den Dir Deine Leute, Kunden, Geschäftspartner und Familie zollen.

Starte jetzt durch mit dem PonyExpress

So entwickelst du selbstorganisierte Teams

In 8 Stationen lernst Du die effektivsten Führungsstrategien, die Deine Wirkung als Chef*in unterstreichen. Mein (Pferde-) Team und ich geben Dir nur, was Du wirklich brauchst. Du pobierst neue Strategien aus, reflektierst sie mit uns, um Dein selbstgestecktes Ziel zu erreichen.

Dein PonyExpress ist eine Investition fürs Leben! Du verinnerlichst wirksame Führungsstrategien, die zu Dir und Deiner Persönlichkeit passen, wei ein maßgeschneidertes Kostüm. Dein Team und Du gehen hoch motiviert zum gemeinsamen Ziel.

Warum Pferde?

Pferde sind Profis im Fach emotional führen. Sie lesen Deine Körpersprache und erkennen Deine innere Haltung zu einer Situation.

Sie helfen mit ihrem ehrlichen und direkten Feedback, Stärken und Schwächen zu akzeptieren und eine stimmige Haltung dazu einzunehmen. Du hast Lust Dein schlafendes Potential als Chef*in voll zu entfalten.

Es ist wissenschaftlich belegt, dass Pferde in der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen können. Sie lesen unsere Emotionen in unseren Gesichtern und reagieren darauf.

Was lernst Du?

Von einer Pferdeherde lernst Du, Mitarbeiter*innen mehr Raum zur persönlichen Entfaltung zu geben. Pferde klären Unstimmigkeiten sofort und klar. Du lernst Situationen wertfrei zu beobachten.

Pferde sind Meister der Selbstführung. Sie verlangen von Ihrem Begleiter klare Ziele, klare Kommunikation und Freiraum zur persönlichen Entfaltung.

Es sind keine Vorerfahrungen mit Pferden notwendig. Du bekommst alle Infos, die Du brauchst, um sicher mit ihnen arbeiten zu können. Wir haben seit 2013 Erfahrung im Leadership Coaching mit Pferden und mit der Durchführung von Teamevents.


Hallo, ich bin Friederike.

Ich bin studierte Soziologin (Jahrgang 1972), Eventmangerin, Ex-Bankerin, Führungskraft aus Leidenschaft und seit über 10 Jahren Führungskräfte-Coach und Prozessbegleiterin. Ich begleite Führungskräfte, ihre Teams mit Herz und Vision durch Veränderungen zu führen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Ziel meiner Arbeit ist, Führungskräfte und Teams in ihrer Zusammenarbeit zu stärken und deren volles Potential auszuschöpfen.

Ich bin mit Pferden aufgewachsen, meine besten Lehrer in Sachen Haltung und Einstellung zur Führung von selbstorganisierten Teams. Meine gelebte Vision: Die stärkste Führung, ist die an der langen Leine.

Glückliche Kunden

Andrea Mühlbauer

Senior Marketing Manager

Das Coaching mit Pferden hat mir zu mehr Klarheit verholfen.

Friederike ist eine extrem inspririerende Persönlichkeit, der es gelingt Potentiale zu erkennen und zu wecken. In Kombination mit den Pferden ist ihr Coaching wirklich was besonderes, das ich jedem ans Herz legen kann, der sich weiter entwickeln will.

Cay R. 

Director

Ein Pferd hält Dir den Spiegel vor und gibt neutrales Feedback

Als Führungskraft lebt man davon, dass die Mitarbeiter einem vertrauen, respektieren, sich beachtet und zu guter Letzt auch sicher fühlen. Diese Fragen beantwortet ein Pferd innerhalb von Sekunden, was ich vorher niemals für möglich gehalten hätte.

Das ist Dein Coach Team

(Jahrgang 1968): Schauspielerin und Regisseurin, Coachin und Trainerin. Sie hilft Menschen ihre Geschichte zu finden und sich weiter zu entwickeln. Ihre Neugierde wieder zu finden, mit Kreativität, Leichtigkeit und einer Portion Mut ihre Rolle im Theaterstück des Lebens einzunehmen.

Sabine Koch

SK Coaching, Frankfurt

MasterCoach QRC

Die Schlaue

Sie kann höher springen als sie selbst hoch ist, will motiviert werden, macht ausschließlich das, was sie für richtig hält, fühlt mit.

Chiara
pferdeCoach
Führungskräfte Coach

(Jahrgang 1972) Führungskräfte-Coach mit 17 Jahren Erfahrung im Chefsessel eines internationalen Konzerns. Seit 7 Jahren helfe ich Führungskräften sich selbst und ihre Teams gelassen und kraftvoll zu führen, damit ihre Führungspersönlichkeit wie ein Stern am Himmel erstrahlt. 

Friederike Anslinger-Wolf

FAW Coaching & Prozessbegleitung

SeniorCoach QRC
Ein Perd als Coach?

Der Spieler

Er ist aufgeweckt, humorvoll, verspielt, dominant, sehr einfühlsam. Spielerisch, hält aber auch alle auf Trab.         


STormey
pferdeCoach
(Jahrgang 1983)Business-Coach und promovierte Biologin mit über 10 Jahren Erfahrung als Fach- und Führungskraft in den Bereichen Pharma und Medizintechnik. Als Business-Coach helfe ich heute Menschen, die in ihrer Rolle als Fach- oder Führungskraft mit Veränderungsprozessen.

Dr. Charlotte von Chappuis

Chappuis-Coaching 

MasterCoach QRC


Der Beobachter

Er ruht in sich, ist jung und sehr motiviert, durchtrainiert, energievoll und stark. Er sucht Sicherheit und spielt gerne mit.

Siggi
pferdeCoach

Dein PonyExpress

Das  erwartet Dich

1

Entwickle Deinen persönlichen Führungsstil

Dein PonyExpress ist das geballte Führungsknow-How, das Sabine Koch und ich über Jahre gesammelt, ausprobiert und angepasst haben. In dieser 1:1 Begleitung gehen wir auf Deine Bedürfnisse ein, füllen Wissenslücken und geben Dir einen sicheren Rahmen in dem Du Dich ausprobieren kannst. Das Ergebnis: Du entwickelst einen wirksamen, persönlichen Führungsstil, der Dein Team motiviert, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Die Gruppe von maximal 10 Teilnehmer*innen unterstützt Dich zusätzlich auf Deiner Reise der Erkenntnis. Sie fängt Dich auf, wenn es weniger gut läuft und feiert mit Dir Deine Erfolge, wenn es bombe läuft! Innerhalb von 9 Monaten entwickelst Du gleichzeitig Deine Mitarbeiter*innen zu selbstorganisierten und motivierten Menschen, die Dir freiwillig folgen.

2

Unternehmer*innen brauchen Zukunftsweisende Ideen

Du bist Unternehmer*in oder Führungskraft im Mittelstand und möchtst Deinen Mitarbeiter*innen endlich auf Augenhöhe begegnen. Weil Du überzeugt bist, dass Menschen nur dann ihre vollen Potentiale ausschöpfen. Du wünschst Dir hoch engagierte Leute, die Dir freiwillig folgen und wertvolle Ergebnisse für Dein Unternehmen bringen. Dafür bist Du bereit, ungewöhnliche Wege zu gehen und mit Hilfe eines Pferdes Deine Komfortzone zu verlassen, um über Deine Wirkung als Chef*in zu erfahren. Du hast Lust, Dich persönlich weiterzuentwickeln und Dein Team auf dem gleichen Weg zu begleiten.


3

Selbstoptimierung ist Schnee von gestern

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, die uns täglich unter Druck setzt, noch besser zu werden. Die Frage ist doch, noch besser in was? So ist ein echter Optimierungswahn entstanden. Dein PonyExpress ist kein Fitness-Studio für Führungskräfte, die sich selbst optimieren, um die Karriereleiter zu erklimmen. Wir gehen den stressfreien Weg des SEINs. Weil unter Druck unsere Gehirne einfach weniger kreativ sind. Wenn Du mit uns Deine innere Reise antrittst, erkennst Du, wofür Du wirklich stehst. Wer Du sein willst. Dann änderst Du Deine Führungsstrategie radikal. Du handelst nachhaltig. Du setzt Dir selbst und anderen Grenzen, die Dich gleichzeitig beflügeln Deinen Weg zum selbstorganisierten Team zu gehen. Du findest Anerkennung durch Deine Selbstwirksamkeit, erntest Vertrauen und Respekt.


4

Wissenschaftlich fundierte Aufbereitung von Wissen

Mit Impulsvorträgen in Form von Kurzvideos sowie Worksbooks mit Reflektionsfragen unterstützten wir Dich tiefer in das Thema emotionale Führung einzutauchen. Unser Wissen basiert auf den wissenschaftlichen Arbeiten von Daniel Goleman, führend in den USA zum Thema emotionale Intelligenz in der Führung. Frederik Laloux ist der Vordenker der evolutionären Organisation, die ohne Hierarchie auskommt und Selbstführung als Basis zur Selbstorganisation von Teams sieht. Friedemann Schulz von Thun inspiriert uns immer wieder aufs Neue, seine Lehren rund um Kommunikation auf selbstorganisierte Team zu interpretieren und anzuwenden. Maja Storch, Professorin für Psychologie in Zürich ist die Vordenkerin des Züricher Ressourcenmodells und dem Prinzip "Embodiment" zusammen mit Gerald Hüther (Neurobiologe) auf dessen Basis ich das FAW Leadership Coaching mit Pferden Programm entwickelt habe.  Um nur einige Ansätze zu nennen, die wir selbst ausprobiert und stetig weiterentwickelt haben zu wirksamen Führungsstrategien, die Mitarbeiter*innen nachhaltig motivieren.


5

Erlebnis-Camps stärken Deine Führungs-Kompetenz

Mit Erlebnis-Camps holen wir Dich raus aus Deinem Führungsalltag auf die Bühne ins Theater und in die Reithalle des Seminarstalls in Oberursel. Du bekommst einen frischen Blick auf Dein Führungsverhalten und probierst Dich aus. Du lernst die anderen Teilnehmer*innen in "echt" kennen. Sie geben Dir wertvolles Feedback zu Deinem Führungsverhalten, das Dich bestärkt Deine Ergebnisse und Erkenntnisse in die Tat umzusetzen und Dein Team weiterzuentwickeln.

Die Einzelcoachings mit und ohne Pferdestärke (online, oder als Präsenzcoaching) holen Dich bei Deinen Themen ab. Du reflektierst auf Augenhöhe, was Dich und Dein Team gerade bewegt. Du bekommst klare Perspektiven, neue Ideen, was Du verändern kannst und vor allem wie!


6

Deine PonyExpress Community gibt Dir Halt und Haltung

Einmal im Monat triffst Du Dich mit Deinen Coaches und den Teilnehmer*innen am PonyExpress in einem Online-Workshop. Hier geht es direkt in den Austausch über das, was Du ausprobiert hast, noch ausprobieren willst, was Du verstanden hast, oder auch nicht. Die PonyExpress Community trifft sich regelmäßig in einer extra dafür angelegten privaten FB-Gruppe. Mein Team und ich beantworten dort gerne alle Fragen, die aufgetaucht sind. Du führst, wenn Du willst, ein Erfolgstagebuch auf der FAW Coaching App, damit Du Deine persönliche Entwicklung gut nachverfolgen und Deine Erfolge feiern kannst.

Dein PonyExpress weckt schlafenden Potentiale

Deine Reise mit dem PonyExpress weckt Deine schlafenden Potentiale und die Deines Teams.

Du wirst kreativ und handlungsfähiger.

Du probierst mutig Dinge aus, die Du vorher nie gewagt hättest.

Du verstehst, wie Menschen denken, fühlen und handeln, weil Du mit Dir selbst im Reinen bist und Deine Vision von guter Führung Schritt für Schritt verwirklichst.

Eine Investition für Dein ganzes Leben, weil Du Deine Führungskompetenz intuitiv im richtigen Moment anwenden lernst, ohne darüber nachzudenken.

Du bist entspannt erfolgreich, weil Deine Mitarbeiter*innen sich selbst besser organisieren und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.

Du findest innere Ruhe. Sie ist Dein roter Faden für alle Projekte, die Du angehst. Du gewinnst Zeit und hast Erfolg.

Dein PonyExpress - Die Stationen Deiner Reise

So entwickelst Du ein selbstorganisiertes Team, das Dir freiwillig folgt.

Hier erfährst Du, welche Themen pro

 PonyExpress-Station Dich beschäftigen werden.

1

Station 1: Sich selbst und andere besser führen lernen

Mit verinnerlichter Kompetenz zu grandiosen Ergebnissen:

▪ Die Rolle als Führungskraft, die auf Augenhöhe führt ▪ Deine Vision von guter Führung erarbeiten ▪ Stärkenprofil erstellen ▪ Besondere Fähigkeiten rausarbeiten ▪ Führungsleitbild erstellen, um einem selbstorganisierten Team Orientierung und Richtung zu geben ▪ Mitarbeiterprofile für selbstorganisierte Teams erstellen ▪ Aktionsplan für die Umsetzung in die Führungsalltag.

Erlebnis-Camp mit Pferden: Folge Deinem Stern und zeige Dich!

2

Station 2: Gekonnt Feedback geben und annehmen

Die Verbundenheit zu den Mitarbeitern stärken, damit Du sie mit natürlicher Autorität führen kannst: ▪ Die Führungskraft zwischen Macht und natürlicher Autorität ▪ Das Feedback als Entwicklungsinstrument im Unterschied zum Lob- und Kritikgespräch ▪ Feedbackregeln gekonnt anwenden ▪ Der etwas andere Fragenkatalog für das Mitarbeitergespräch ▪ Potential-Feedbackgespräche vorbereiten und online üben.

Feedback des Pferdes für Dich nutzen.

3

Station 3: Emotional führen

Mit emotionaler Intelligenz zu mehr Verbundenheit in der Rolle als Chef/in: ▪ Die 5 Führungsstile aus der emotionalen Führung ▪ Situativ führen – Führungsstile der Situation anpassen ▪ Dilemmata aushalten ▪ Das innere Team – wer führt hier eigentlich wen? ▪ Welcher Führungsstil passt zu mir?

Deine Vision von guter Führung leben.

4

Station 4: Kommunizieren mit offenem Ohr und scharfen Blick

Aktiv zuhören und beobachten als Schlüssel zu mehr Verständnis untereinander: ▪ Die vier Seiten einer Nachricht ▪ Auf welchem Ohr höre ich? ▪ Körpersprache und Stimme ▪ Wahrnehmung von Situationen ▪ Entscheidungsvorlagen erarbeiten und Ergebnis offen führen ▪ Motto-Ziele formulieren und emotional aufladen

Erlebnis Camp im Theater: Präsenz und Wirkung

5

Station 5: Virtuelle Teams zum Erfolg führen

Mit Herz führen auf Distanz. In virtuellen Räumen haben die klassischen Führungsstile ausgedient, jeder führt Sich selbst und doch müssen alle das gleiche Ziel erreichen. • Du stärkst Dein Vertrauen in die Selbstführung Deiner Teammitglieder über Respekt und wertschätzende Kommunikation. • Du bekommst Techniken, die Teamentwicklung deines virtuellen Team professioneller zu begleiten. • Du lernst die Eigenverantwortung Deiner Teammitglieder zu stärken. • Vernetzt kommunizieren und im Team Entscheidungen treffen. • Methoden zum lösungsorientierten Leiten von virtuellen Konferenzen

Erlebnis Camp: EinzelCoaching mit Pferd- wie führe ich auf Distanz?

6

Station 6: Selbstorganisierte Teams führen

Präsentieren & Moderieren als Kernkompetenz für mehr Wirkung in der Führung : ▪ Selbstorganisierte Teams: Moderieren statt führen ▪ Präsentieren und feiern von Ergebnissen ▪ Wer fragt, führt – erarbeiten von Führungstechniken für das „Auf Augenhöhe führen“ Mindset ▪ Selbstorganisierte Teams Ergebnis offen führen – Fehlertoleranz als Chance sehen ▪ Vertrauen siegt und stärkt die gemeinsame Vision.

Teamentwicklung als Chef*in steuern lernen

7

Station 7: Selbstmanagement

Konzentriere Dich! Mit mehr Fokus zu besseren Ergebnissen: ▪ Das Komfortzonenmodell – Warum im Land der Drachen das Abenteuer zu Ende ist ▪ Die inneren Antreiber und die Auswirkungen auf das Führungsverhalten ▪ Die inneren Antreiber kennenlernen und für sich selbst Lösungen finden ▪ Persönliche Kraft und Zeit gekonnt einsetzen – die Burnout Uhr ▪ Der Einsatz vom „Life Tuner“ zur Entspannung von überanstrengter Muskulatur und zur Veränderung somatischer Marker ▪ Die Balance halten zwischen Kontrolle und Loslassen

Erlebnis Camp: Entspannt erfolgreich führen (inkl. Massage, Bogenschießen ...)

8

Station 8: Potentiale erkennen, wecken und Entwicklung begleiten

▪ Potential-Feedback geben & annehmen ▪ Visionäre Ziele setzen und Mitarbeiter begleiten ▪ Potentiale der Mitarbeiter erkennen und fördern ▪ Das Potential eines Teams erkennen & entwickeln.

Abschlussworkshop

Bonus

Sattle auf und starte durch mit Deinem PonyExpress

Mein Team und ich begleiten dich 1:1. Wir holen Dich bei Deinen Herausforderungen mit Deinem Team ab und bringen Dich ins Ziel!

Wir geben Dir Raum zur Entwicklung eines wirksameren Führungsstils, der Dich in die Zukunft trägt.

Deshalb möchten wir Dich erst persönlich kennen lernen, bevor Du mit Deinem Pony Express durchstartest.  Es ist wichtig, dass wir Deine Herausforderungen verstehen, damit wir Dir helfen können, ein selbstorganisiertes Team zu entwickeln.


Folge diesen DREI einfachen Schritten:

Unser Kennenlernen erfolgt in drei aufeinander abgestimmte Schritten:

1

Buche Dein gratis PonyExpress Klarheits-Gespräch mit Friederike bis zum 31.03.2022.

2

Dein Auftakt ins Programm beginnt mit einem Leadership Coaching mit Pferden. Termin frei wählbar.

3

Deine Entscheidung für oder gegen das Hybrid Leadership Programm fällt nach dem Leadership Coaching mit Pferden.

Du kannst natürlich auch später einsteigen. Dann bleibt eben die nächsten 9 Monate alles beim Alten. Dein Team macht Dienst nach Vorschrift. Oder Du setzt auf ein Pferd als Coach und startest den PonyExrpess jetzt. Und schon bewegt sich was.

Anmeldeshluss 15.01.2023

Lege die Basis für ein selbstorganisiertes Team,

das Dir freiwillig folgt.

Für Dich zusammengefasst, was Du alles bekommst:

Dein PonyEXpress

So entwickelst Du selbstorganisierte Teams

  • 60 Min gratis Klarheit-Gespräch mit Friederike
  • Das neue E-Book: "Die ultimative Roadmap zum selbostorganisierten Team" in dem die Methode im "Diamant führen" detailliert erklärt wird.
  • Du startest mit einem Leadership Coaching mit Pferden in Einzelbetreuung in Oberursel bei Frankfurt am Main. Danach entscheidest Du, ob Du dabei bist.
Dein PonyEpress

So entwickelst Du selbstorganisierte Teams

  • 8 Stationen  Lernvideos mit Mini-Workbooks zur Entwicklung wirksamer Führungsstrategien - online über 13 Monate.
  • 10 x 2 Std 1:1 Coaching mit und ohne Pferd, auch online, in denen Du Deinen Führungsstil reflektierst.
  • 13 x 2 Std Q& A Session in der Gruppe 
  • 3 x 2 Tage Erlebnis Camps mit und ohne Pferde
  • Service: mein Team und ich beantworten Fragen in der FB Community und über die FAW APP oder telefonisch innerhalb von 48h
  • Überzeugt?

Das Pferd – Mein Spiegel LeadershipCoaching mit Pferden bei Friederike Anslinger-Wolf

Ich möchte mich noch einmal von einer anderen Seite kennenlernen, um mich persönlich weiter zu entwickeln. Dazu war es für mich wichtig ein Coaching zu machen, das mich herausfordert, etwas, was ich noch nicht kenne. Die Herausforderung habe ich bei Friederike im Coaching mit Pferden gefunden. Ungefiltert spiegeln mir die Pferde meine Gedanken, meine Emotionen und somit auch mein Verhalten. Friederike unterstützt, fragt und schafft es auf ihre einfühlsame und humorvolle Art und Weise, die Sprache der Pferde in meine Sprache zu übersetzten, so dass ich aus den Erkenntnissen neue Handlungsoptionen gewinne. Diese Optionen werden direkt wieder ausprobiert und geübt. Die Erkenntnisse und neuen Handlungsweisen können dadurch sehr leicht und schnell in den Alltag integriert und umgesetzt werden, so dass ich meinem Ziel sehr schnell näher komme. Das Coaching mit Friederike und meinem Coaching Pferd Stormy ist für mich eine wahre Bereicherung. Danke !

Janine Reinisch

Operations Tourisitik Managerin

faq

Gibt es COVID-19 Hygienekonzept und was passiert, wenn die Erlebnis-Camps ausfallen? 

Ja, es gibt ein COVID-19 Hygienekonzept nach den Verordnungen des Landes Hessen. Die Pferde triffst du erst mal ganz alleine und exklusiv in einem Extra-Workshop mit Friederike, oder Charlotte. Danach entscheidest Du, ob mit dem PonyExpress durchstartest. Wenn Du ein Erlebnis-Camp verspasst, kannst Du es mit einem anderen Jahrgang bequem nachhaolen, oder alternativ bekommst Du ein zusätzliches Einzelcoaching mit Pferd.

Ich habe mich schon Entschieden, wozu dient das Klarheits-Gespräch? 

Der PonyExpress ist ein intesives Coaching zu Deiner individuell wirksamen Führungsstrategie. Wir versichern uns vorher, dass die Teilenehmenden mit ihren Führungsthemen zu uns passen. Wir begleiten Dich über 13 Monate in Einzelgesprächen und Guppen-Events. Wir werden viel Zeit miteinander verbringen, weil wir Dir helfen wollen, Dich selbst zu einer wirksamen Führungskraft zu entwickeln. Deshalb ist es wichtig, dass die Chemie zwischen uns stimmt, damit wir alle mit viele Freude dabei sein können.

Wann finden die Erlebnis-Camps statt?

Die Termine für die Erlebnis-Camps werden festgelegt, sobald alle an Bord sind. Wir legen die Termine normalerweise auf ein Wochenende, damit Du Dir es einteilen kannst. Wenn Du ausnahmsweise am Erlebnis-Camp nicht teilnehmen kannst, dann bekommst Du alternativ einen Gutschein für ein zusätzliches Einzelcoaching mit Pferd (Tagesworkshop) zu den Themen, oder nimmst mit einem anderen Jahrgang am Erlebnis-Camp teil.

Bewirb Dich jetzt um Dein gratis Klarheits-Gespräch

Die ersten 5 Bewerber*innen bekommen das neue Gratis-Ebook "Die ultimative Roadmap zum selbstorganisierten Team", indem ich detailliert die Methode "Führen im Diamant" beschreibe. Es lohnt sich also, sich mit mir zu unterhalten. Willst du endlich ein selbstorganisiertes Team mit Mini-CEOs, die Verantwortung fü ihr Handeln übernehmen?

Schön, dass Du dabei bist!

Dich in Deiner Entwicklung zu unterstützen, ist mir eine Herzsensangelegenheit. Ich freue mich darauf, Dich auf Deiner inneren Reise zu einer wirksamen Führungskraft zu begleiten. Bis dahin, alles Gute.

Deine Friederike.

Willkommen bei FAW Coaching mit Pferden